Sparkassen und Genossenschaftsbanken – profitable kleine Banken

Big is Beautiful. Mag sein, doch auch das Kleine hat Vorteile. So waren 2016 in Deutschland gerade die Sparkassen und Genossenschaftsbanken Spitzenreiter bei der Eigenkapitalrendite und erzielten rund das Dreifache der deutschen Großbanken, so das Handelsblatt. Sparkassen und Kreditgenossenschaften ruhten sich auf diesem Vorsprung allerdings nicht aus, sondern sparten Kosten zum Beispiel durch Filialschließungen und legten Gewinne für schlechtere Zeiten zurück.

 

Mehr dazu im Bericht von Yasmin Osman auf Handelsblatt.com, Quelle: Sparkassen und Volksbanken: Kleine Banken werfen am meisten ab

Werbung

Aufgeschnappt… „Sparkassen müssen sparen?“

Zeitungsstapel 2Aufgeschnappt… in Handelsblatt.com

Die lang andauernde Niedrigzinsphase bringt so manche Bank und Sparkasse in arge Bedrängnis. Aus der Differenz zwischen Zinseinnahmen für ausgeliehene Kredite und den Zinsausgaben für Spareinlagen und andere Kundenguthaben lässt sich momentan kaum ein auskömmlicher Zinsüberschuss erwirtschaften. Das feuert die Forderung nach neuen Geschäftsmodellen an, aus denen sich neue Ertragsquellen ergeben sollen. Lässt sich Rentabilität auf diesem Weg nicht nachhaltig verbessern, bleibt noch ein anderer, wenn auch sehr steiniger Weg: sparen, sparen, sparen.

Elisabeth Atzler greift das Thema auf und berichtet auf handelsblatt.com auch über ein dazu passendes Studienergebnis „Niedrigzinsen: Warum die Sparkassen sparen sollten„.

 

 Foto: Jetti Kuhlemann / pixelio.de