Veranstaltungstipps für November und Dezember 2018

Interessante Veranstaltungen für Banken und Sparkassen im November und Dezember 2018:

.E

 

6. November 2018, Hamburg, 7. November 2018, Berlin und 8. November 2018, Nürnberg: „ibo Roadshow“
Veranstalter: ibo Software GmbH
Themen: Organisationsmanagement, Personalbemessung, Prozessmanagement, Projektmanagement, Revisionssoftware ,  u.a.
Informationen zur Veranstaltung: „ibo Roadshow

19.-21. November 2018, „Handelsblatt Jahrestagung: EBR – European Banking Regulation“, Frankfurt
Veranstalter: Handelsblatt und Euroforum
Themen: Regulierungsprojekte, Aufsichtsprioritäten, Geschäftsmodelle, Risikomanagementanforderungen etc.
Informationen zur Veranstaltung: „European Banking Regulation

20. November 2018, „FI Forum 2018“, Frankfurt
Veranstalter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Themen: Hausmesse der Finanz Informatik FI; IT-Lösungen, Innovationen und Dienstleistungen für die Sparkassen-Finanzgruppe
Informationen zur Veranstaltung: „FI Forum 2018

22.-23. November 2018, „Deutscher Ausbildungsleiterkongress 2018“, Düsseldorf
Veranstalter: Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Themen: Duale Ausbildung geht in Führung, Azubi-Gewinnung, Talentmanagement, Integration,  etc.
Informationen zur Veranstaltung: „Deutscher Ausbildungsleiterkongress 2018

26.-27. November 2018, „Forum Führung“, Landshut
Veranstalter: Sparkassenakademie Bayern
Themen: Psychologie des Überzeugens, Musterbrecher, etc.; mein eigener Beitrag (sozusagen ein Werbehinweis): „Die agile Sparkasse braucht agile Führung“
Informationen zur Veranstaltung: „Forum Führung

4.-5. Dezember 2018, „Handelsblatt Jahrestagung: Banken-Technology“, Frankfurt
Veranstalter: Handelsblatt und Euroforum
Themen: Instant Payment, Open Banking Plattform, Digitalisierung, etc.
Informationen zur Veranstaltung: „Banken-Technology

25.-26. Dezember 2018, „Weihnachten“, Überall
Veranstalter: Christkind und Weihnachtsmann
Themen: Friede, Menschlichkeit, Familie und Freunde, Lieder, Freude, Geschenke etc.
Informationen zur Veranstaltung: „Christkind“ oder „Weihnachtsmann

Die Veranstaltungen sind eine persönliche Auswahl, ohne Anspruch auf Vollständigkeit; alle Angaben ohne Gewähr.
Werbung

Veranstaltungstipps für Januar und Februar 2018

Interessante Veranstaltungen für Banken und Sparkassen im
Januar und Februar 2018:

.

15.-24. Januar 2018, „Camunda Roadshow 2018“, Berlin, Hamburg und fünf weitere Orte (DACH-Region)
Veranstalter: Camunda Services GmbH
Themen: Praxistipps zu Camunda Enterprise, Microservice Architekturen, BPM-Cockpit, u.a.
Informationen zur Veranstaltung: „Camunda Roadshow 2018

22. Januar 2018, „Lean Management in Administration und Office“, Friedrichsdorf
Veranstalter: IHK Frankfurt am Main
Themen: Bedeutung von Lean Management, Service, Wertschöpfungskette verbessern,  u.a.
Informationen zur Veranstaltung: „Lean Management in Administration und Office

23. Januar 2018 in Offenbach, 24. Januar 2018 in Düsseldorf, „ibo Roadshow“
Veranstalter: ibo Software GmbH
Themen: Software-Produktshow zu Personalbemessung, Aufbauorganisation, Prozessmanagement, Projektmanagement, Revisionsmanagement  u.a.
Informationen zur Veranstaltung: „Offenbach“ und Düsseldorf

30. Januar – 1. Februar 2018, „Learntec“, Karlsruhe
Veranstalter: Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Themen: Trends, Impulse, aktuelle Entwicklungen: eLearning, Bildung, digitale Bildung, Weiterbildung, mobiles Lernen, Arbeitswelten, MOOC’s, u.a.
Informationen zur Veranstaltung: „Learntec 2018

20.-24. Februar 2018, „didacta die Bildungsmesse“, Hannover
Veranstalter: Deutsche Messe, Hannover
Themen: Frühe Bildung, Schule und Hochschule, Berufliche Bildung, Qualifizierung, didacta Digital, u.a.
Informationen zur Veranstaltung: „didacta 2018

22.-23. Februar 2018, „Handelsblatt Jahrestagung: Zukunftsstrategien für Sparkassen“, Berlin
Veranstalter: Euroforum Deutschland SE
Themen: Niedrigzinsen, Regulatorik, Digitalisierung, Filialen, Fintechs u.a.
Informationen zur Veranstaltung:  „Zukunftsstrategien für Sparkassen

 

 

Die Veranstaltungen sind eine persönliche Auswahl, ohne Anspruch auf Vollständigkeit; alle Angaben ohne Gewähr.

Veranstaltungstipps für November und Dezember 2017

Interessante Veranstaltungen für Banken und Sparkassen im November und Dezember 2017:

.

6.-7. November 2017, „FI-Connect 2017“, Frankfurt
Veranstalter: FI Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Themen: Digitalisierung, Regulatorik, Sparkassen im Wandel, Mediale Serviceprozesse, Robo Advisory, etc.
Informationen zur Veranstaltung: „FI-Connect 2017

6.-12. November 2017, „Fintech Week Hamburg“, Hamburg
Veranstalter: Fintech Week, Carolin Neumann und Clas Beese GbR
Themen: Digitalisierung dr Prozesse 4.0, Fintech Exchange Night, Finanzdienstleister der nächsten Generation, Finance 4.0, Fintech PR, Finanzbarcamp, etc.
Informationen zur Veranstaltung: „Fintech Week Hamburg

7. November 2017, Hamburg und
8. November 2017, Berlin: „ibo Roadshow“
Veranstalter: ibo Software GmbH
Themen: Aufbauorganisation, Personalbemessung, Prozessmanagement, Projektmanagement, Revisionssoftware ,  u.a.
Informationen zur Veranstaltung: „ibo Roadshow Hamburg“ und „ibo Roadshow Berlin

10. November 2017, „63. Kreditpolitische Tagung 2017“, Frankfurt
Veranstalter: „Kreditwesen“, Fritz Knapp Verlag GmbH
Themen: „Zins- und Kreditwirtschaft – verkehrte Welt“;
Informationen zur Veranstaltung: „Kreditpolitische Tagung 2017„; Programm als Flyer (PDF-Datei)

13.-16. November 2017, „Manage Agile 2017“, Berlin
Veranstalter: HLMC Events GmbH
Themen: Agile Leadership, agiles Personalwesen, agile Führungsmodelle, Aufbau agiler Organisationen etc.
Informationen zur Veranstaltung: „Manage Agile 2017

20.-21. November 2017, „Handelsblatt Jahrestagung: Kreditprozesse der Zukunft“, Düsseldorf
Veranstalter: Euroforum Deutschland SE
Themen: Kreditprozess und Banking, Digitalisierung, Prozessautomatisierung, Outsourcing,  etc.
Informationen zur Veranstaltung: „Kreditprozesse der Zukunft

21.-22. November 2017, „Deutscher Ausbildungsleiterkongress 2017“, Düsseldorf
Veranstalter: Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Themen: Personalarbeit der Zukunft, Talente entdecken, Arbeitswelt und Führungskultur, Digitale Disruption, Arbeiten 4.0,  etc.
Besonderheit: „Pre-Kongresstag“ am 20. November 2017 mit Intensiv-Workshops
Informationen zur Veranstaltung: „Deutscher Ausbildungsleiterkongress 2017

22.-24. November 2017, „Handelsblatt Jahrestagung: European Banking Regulation“, Frankfurt
Veranstalter: Euroforum Deutschland SE
Themen: Entwicklungen in der Bankenaufsicht, Basel IV, Proportionalität, Risikomanagement, Stresstest, Offenlegung, Meldewesen, etc.
Informationen zur Veranstaltung: „Jahrestagung EBR – European Banking Regulation

5.-6. Dezember 2017, „Handelsblatt Jahrestagung: Banken-Technologie“, Frankfurt
Veranstalter: Euroforum Deutschland SE
Themen: Banking by AI, API and Agility, Bank der Zukunft, Digitale Transformation, Cyber Security etc.
Informationen zur Veranstaltung: „Banken-Technologie

12. Dezember 2017, „Design to Business – Jahreskonferenz 2017“, Wiesbaden
Veranstalter: Industrie. und Handelskammer Offenbach am Main
Themen: Innovation und Wertschöpfung, Mensch und Maschine, Smart Connectivity, Design Camp etc.
Informationen zur Veranstaltung: „Design to Business – Jahreskonferenz 2017

25.-26. Dezember 2017, „Weihnachten“, Überall
Veranstalter: Christkind und Weihnachtsmann
Themen: Friede, Menschlichkeit, Familie und Freunde, Lieder, Freude, Geschenke etc.
Informationen zur Veranstaltung: „Christkind“ oder „Weihnachtsmann

 

Die Veranstaltungen sind eine persönliche Auswahl, ohne Anspruch auf Vollständigkeit; alle Angaben ohne Gewähr.

Kurz notiert… „Regulatorik wichtiger als Digitalisierung“

Zeitungsstapel 2Kurz notiert… das Mutaree-Change-Barometer „Bank“

Über die größten Herausforderungen in der Bankbranche kann man lange diskutieren. Das Mutaree-Change-Barometer „Branchenfokus Bank“ hat die Banken befragt. Über vier Fünftel der 283 Teilnehmer hält die regulatorischen Auflagen und gesetzlichen Änderungen für die größten Veränderungstreiber für deutsche Banken, dicht gefolgt von der Entwicklung des Zinsniveaus (73 Prozent). Die Digitalisierung halten dagegen nur 39 Prozent der Teilnehmer für einen wichtigen Veränderungstreiber. Wenn gesetzliche und regulatorische Herausforderungen Haupttreiber für Veränderungen sind, werden Banken und Sparkassen leicht zu Getriebenen. Wichtige Zukunftsthemen müssen dann warten. Schade, denn für mehr Kundenorientierung  und höhere Arbeitgeberattraktivität würde dringend Zeit und Energie benötigt. Die Pressenotiz zum „Mutaree-Change-Baraometer Bank„.

 

 Foto: Jetti Kuhlemann / pixelio.de