Aufgeschnappt… „Mit der Hälfte an Angestellten auskommen“

Zeitungsstapel 2Aufgeschnappt… in der Süddeutschen Zeitung sz.de

John Cryan, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, will auch in Zukunft weitere Stellen streichen. Die Deutsche Bank habe derzeit 97.000 Beschäftigte, andere Großbanken kämen mit der Hälfte an Angestellten aus. Stellen sollten insbesondere durch mehr Prozessautomatisierung eingespart werden. Mehr zu den Plänen der Deutschen Bank findet sich im Artikel auf der Homepage der sz.de „Die meisten Großbanken kommen mit der Hälfte an Angestellten aus„.

 

 Foto: Jetti Kuhlemann / pixelio.de
Werbung

Veranstaltungstipps für November und Dezember 2017

Interessante Veranstaltungen für Banken und Sparkassen im November und Dezember 2017:

.

6.-7. November 2017, „FI-Connect 2017“, Frankfurt
Veranstalter: FI Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Themen: Digitalisierung, Regulatorik, Sparkassen im Wandel, Mediale Serviceprozesse, Robo Advisory, etc.
Informationen zur Veranstaltung: „FI-Connect 2017

6.-12. November 2017, „Fintech Week Hamburg“, Hamburg
Veranstalter: Fintech Week, Carolin Neumann und Clas Beese GbR
Themen: Digitalisierung dr Prozesse 4.0, Fintech Exchange Night, Finanzdienstleister der nächsten Generation, Finance 4.0, Fintech PR, Finanzbarcamp, etc.
Informationen zur Veranstaltung: „Fintech Week Hamburg

7. November 2017, Hamburg und
8. November 2017, Berlin: „ibo Roadshow“
Veranstalter: ibo Software GmbH
Themen: Aufbauorganisation, Personalbemessung, Prozessmanagement, Projektmanagement, Revisionssoftware ,  u.a.
Informationen zur Veranstaltung: „ibo Roadshow Hamburg“ und „ibo Roadshow Berlin

10. November 2017, „63. Kreditpolitische Tagung 2017“, Frankfurt
Veranstalter: „Kreditwesen“, Fritz Knapp Verlag GmbH
Themen: „Zins- und Kreditwirtschaft – verkehrte Welt“;
Informationen zur Veranstaltung: „Kreditpolitische Tagung 2017„; Programm als Flyer (PDF-Datei)

13.-16. November 2017, „Manage Agile 2017“, Berlin
Veranstalter: HLMC Events GmbH
Themen: Agile Leadership, agiles Personalwesen, agile Führungsmodelle, Aufbau agiler Organisationen etc.
Informationen zur Veranstaltung: „Manage Agile 2017

20.-21. November 2017, „Handelsblatt Jahrestagung: Kreditprozesse der Zukunft“, Düsseldorf
Veranstalter: Euroforum Deutschland SE
Themen: Kreditprozess und Banking, Digitalisierung, Prozessautomatisierung, Outsourcing,  etc.
Informationen zur Veranstaltung: „Kreditprozesse der Zukunft

21.-22. November 2017, „Deutscher Ausbildungsleiterkongress 2017“, Düsseldorf
Veranstalter: Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Themen: Personalarbeit der Zukunft, Talente entdecken, Arbeitswelt und Führungskultur, Digitale Disruption, Arbeiten 4.0,  etc.
Besonderheit: „Pre-Kongresstag“ am 20. November 2017 mit Intensiv-Workshops
Informationen zur Veranstaltung: „Deutscher Ausbildungsleiterkongress 2017

22.-24. November 2017, „Handelsblatt Jahrestagung: European Banking Regulation“, Frankfurt
Veranstalter: Euroforum Deutschland SE
Themen: Entwicklungen in der Bankenaufsicht, Basel IV, Proportionalität, Risikomanagement, Stresstest, Offenlegung, Meldewesen, etc.
Informationen zur Veranstaltung: „Jahrestagung EBR – European Banking Regulation

5.-6. Dezember 2017, „Handelsblatt Jahrestagung: Banken-Technologie“, Frankfurt
Veranstalter: Euroforum Deutschland SE
Themen: Banking by AI, API and Agility, Bank der Zukunft, Digitale Transformation, Cyber Security etc.
Informationen zur Veranstaltung: „Banken-Technologie

12. Dezember 2017, „Design to Business – Jahreskonferenz 2017“, Wiesbaden
Veranstalter: Industrie. und Handelskammer Offenbach am Main
Themen: Innovation und Wertschöpfung, Mensch und Maschine, Smart Connectivity, Design Camp etc.
Informationen zur Veranstaltung: „Design to Business – Jahreskonferenz 2017

25.-26. Dezember 2017, „Weihnachten“, Überall
Veranstalter: Christkind und Weihnachtsmann
Themen: Friede, Menschlichkeit, Familie und Freunde, Lieder, Freude, Geschenke etc.
Informationen zur Veranstaltung: „Christkind“ oder „Weihnachtsmann

 

Die Veranstaltungen sind eine persönliche Auswahl, ohne Anspruch auf Vollständigkeit; alle Angaben ohne Gewähr.

„Robo Advice”: Zukunftsthema für Banken und Sparkassen

Die Digitalisierung ist in den Banken angekommen und greift auch in die Kernkompetenz der Beratung ein. Mit „Robo-Advice”, also auf Algorithmen und Computer-Intelligenz basierende Finanzberatung, können Kunden automatisiert Anlageempfehlungen oder Kreditangebote erhalten. „Robo-Advice“ muss der Kunde nicht ausdrücklich nachfragen. Durch die Nutzung spezieller Finanz-Apps oder Online-Plattformen aktiviert der Kunde einfach und bequem seinen „Robo Berater“.

Quelle: Bankenverband CeBIT-Trend „Robo Advice”: Zukunftsthema für Banken – und Kunden – Bankenverband

Veranstaltungstipps für September und Oktober 2015

Sep OktMir sind einige interessante Veranstaltungen für Banken und Sparkassen im September und Oktober 2015 aufgefallen. Vielleicht ist auch für Sie etwas dabei:

..

 

.

.

9.-10. September 2015, „Praxis-Workshops und Erfahrungsaustausch zum Prozessmanagement“, Wettenberg

  • Veranstalter: ibo Beratung und Training GmbH, Geschäftsbereich Beratung Sparkassen und Banken
  • Thema: Spezial-Workshops für Sparkassen – Prozessmanagement mit PPS (9. September) und Prozessintegriertes internes Kontrollsystem IKS (10. September)
  • Informationen zur Veranstaltung via E-Mail an helmuth.braun [at] ibo.de

15.-17. September 2015, „Zukunft Personal“, Köln

  • Veranstalter: Spring Messe Management GmbH, Mannheim
  • Thema / Messemotto: Arbeiten 4.0
  • Informationen zur Veranstaltung: „Zukunft Personal 2015

17.-18. September 2015, „Praxisforum Prozessmanagement“, Frankfurt

  • Veranstalter: Academy of Finance, Bonn
  • Thema: Prozessoptimierung, Prozessdokumentation, Prozessmanager als interner Berater, Prozessintegrierte Kontrollen
  • Informationen zur Veranstaltung: „Praxisforum Prozessmanagement

18. September 2015, „BPMCon 2015“, Berlin

  • Veranstalter: Camunda GmbH, Berlin
  • Thema: BPMN, CMMN, DMN, Entscheidungsmanagement, Prozessautomation
  • Informationen zur Veranstaltung: „BPMCon 2015

22.-23. September 2015, „Prozessmanagement für Führungskräfte“, Bonn und am
14.-15. Oktober 2015 in Frankfurt

  • Veranstalter: Academy of Finance, Bonn
  • Thema: Prozessverständnis, Prozesskultur, Strategische Prozessorganisation, Einmalige vs. kontinuierliche Prozessoptimierung, Rollen im Prozessmanagement, Prozessleistung messen und steuern
  • Informationen zur Veranstaltung: „Prozessmanagement für Führungskräfte

25. September 2015, „Scrum Deutschland“, Düsseldorf

  • Veranstalter: Prowareness GmbH, Düsseldorf
  • Thema: Scaling Scrum
  • Informationen zur Veranstaltung: „Scrum Deutschland 2015

5.-6. Oktober 2015, „gfo Jahreskongress für Organisation und Management“, Düsseldorf

  • Veranstalter: Management Circle AG, zusammen mit gfo Gesellschaft für Organisation e.V.
  • Thema: Die neue Rolle der Organisation, agile Unternehmen, Neupositionierung der Organisationsabteilung, Prozesstransformation etc.
  • Extra: Vertiefungsseminar „Das schlanke Organisationshandbuch“ am 7. Oktober 2015
  • Informationen zur Veranstaltung: „gfo Jahreskongress 2015

10. Oktober 2015, „Leancamp Frankfurt“

  • Veranstalter: Leancamp GbR, Waiblingen
  • Thema: offenes Event wie ein Bar Camp zu Lean Start-Up Methoden und zu Lernerfahrungen
  • Informationen zur Veranstaltung: „Leancamp Frankfurt

13. Oktober 2015 (Hamburg) und 14. Oktober 2015 (Berlin), „ibo Roadshow“

  • Veranstalter: ibo Software GmbH, Wettenberg
  • Thema: Softwaretools zu Projektmanagement, Aufbauorganisation, Personalbedarfsberechnung, Prozessmanagement, Revisionsmanagement,
  • Informationen zur Veranstaltung: „ibo Roadshow

27.-28. Oktober 2015, „PM Forum 2015″, Nürnberg

  • Veranstalter: GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V., Nürnberg
  • Thema: Trends und Innovationen aus der Welt der Projekte,
  • Informationen zur Veranstaltung: „PM Forum 2015