Veranstaltungstipps für März und April 2016

Maerz April (2)Interessante Veranstaltungen für Banken und

Sparkassen im März und April 2016:

.

.

2.-3. März 2016, „Symposium für Projektmanagement“, München
Veranstalter: Tiba Managementberatung GmbH
Themen: Führung, Persönlichkeit und Soft Skills im Projektmanagement
Informationen zur Veranstaltung: „Symposium für Projektmanagement

3.-4. März 2016, „Jahreskongress: Wege zur effizienten Bank“, Potsdam
Veranstalter: Procedera Consult GmbH
Themen: Prozessmanagement, Change Management, regulatorische Neuerungen, Organisationshandbuch, etc.
Informationen zur Veranstaltung: „Wege zur effizienten Bank

9. März 2016, „Fachkonferenz: Trends im Private Banking“, Köln
Veranstalter: Bank-Verlag GmbH
Themen: Regulatorik, Digitale Technologien, Niedrigzinsen
Informationen zur Veranstaltung: „Trends im Private Banking

10.-11. März 2016, „Jahrestagung Prozessmanagement und Innovation“, Köln
Veranstalter: BPM&O GmbH
Themen: Prozessmanagement, Prozessmodellierung, Prozessorientierte Organisation, Prozessinnovation, Organisationsentwicklung u.a.
Informationen zur Veranstaltung: „Jahrestagung Prozessmanagement und Innovation

15.-16. März 2016, „Forum Personal 2016“, Bonn
Veranstalter: Management-Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe
Themen: Mitarbeiter als Markenbotschafter, Lernendes Dienstleistungsunternehmen, Recruiting 2020, Personalarbeit der Zukunft, Digitalisierung u.a.
Informationen zur Veranstaltung: „Forum Personal 2016

17.-18. März 2016, „21. Handelsblatt-Jahrestagung: Privatkundengeschäft“, Mainz
Veranstalter: Euroforum SE und Handelsblatt
Themen: Zukunft des Retail Banking, Digitalisierung, Kostendruck u.a.
Informationen zur Veranstaltung: „Privatkundengeschäft

31. März 2016, „Das Migrationsprojekt Agree21“, Kamen
Veranstalter: RWGA, Akademie des Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverbandes
Themen: Projektmanagement in Großprojekten, Ablauf des Migrationsprojektes, Agiles Projektmanagement u.a.
Informationen zur Veranstaltung: „Das Migrationsprojekt Agree21

6. April 2016, „Bankenaufsichtskonferenz 2016“, Köln
Veranstalter: Bank-Verlag GmbH
Themen: Aufsichtsrechtliche Entwicklungen, Interne Modelle, Stresstest-Leitlinien, EBA-Leitlinien
Informationen zur Veranstaltung: „Bankenaufsichtskonferenz 2016

27.-28. April 2016, „Deutscher Sparkassentag 2016“, Düsseldorf
Veranstalter: DSGV Deutscher Sparkassen- und Giroverband
Themen: Marke Sparkasse, „Einfach menschlich“, „Einfach sicher“, „Einfach zukunftsweisend“
Informationen zur Veranstaltung: „Sparkassentag 2016

28.-29. April 2016, „10. Euroforum-Jahrestagung: Baufinanzierung 2016“, Köln
Veranstalter: Euroforum SE
Themen: Regulierung, Niedrigzins, Digitale Revolution, Wohnimmobilienkreditrichtlinie, Innovative Vertriebsstrategien u.a.
Informationen zur Veranstaltung: „Baufinanzierung 2016

26.-27. April 2016, „Process Solutions Day 2016“, Köln
Veranstalter: gfo Gesellschaft für Organisation e.V.
Themen: Prozessmodellierung, BPM-Suiten, Human Workflow, Process Sulutions Award u.a.
Informationen zur Veranstaltung: „Process Solutions Day 2016

28.-29. April 2016, „Forum: Frauen in Führung und Verantwortung“, Montabaur
Veranstalter: ADG Akademie Deutscher Genossenschaften e.V.
Themen: Migration der Fachkräfte, Berufliche „Multigrafie“, Systemische Organisationsentwicklung, Prozessbegleitung, Macht, Wertewandel, Gesundheitsmanagement, Digitalisierung u.a.
Informationen zur Veranstaltung: „Forum: Frauen in Führung und Verantwortung

 

Die Veranstaltungen sind eine persönliche Auswahl, ohne Anspruch auf Vollständigkeit; alle Angaben ohne Gewähr.
Werbung

Der organisatorischen Beratung gehört die Zukunft

Joerg ScheepersOrganisatorische Beratung ist ein spannendes und attraktives Geschäftsfeld für Organisationsabteilungen. Jörg Scheepers, Trainer und Berater der ibo Beratung und Training GmbH sprach mit mir darüber, wie sich Organisationsabteilungen von Banken und Sparkassen mit organisatorischer Beratung intern gut positionieren.

Wie lebendig ist Organisationsarbeit, Herr Scheepers?

Seit über 23 Jahren arbeite ich als Trainer und Berater für Organisationsthemen. Und seitdem erlebe ich eine dauernde Veränderung und stetige Verbesserung. Zu meiner Anfangszeit ging es beim Organisieren und in einer Organisationsabteilung noch ganz klassisch um das Schaffen dauerhafter Strukturen. Heute arbeitet eine Betriebsorganisation dynamisch und interdisziplinär. Für mich steht der Organisator im Mittelpunkt der vielen betrieblichen Disziplinen wie IT, Prozessmanagement, Projektmanagement, Kostenmanagement und so weiter. Er erkennt, analysiert und nimmt im Bedarfsfall weitere Spezialisten hinzu. Organisation ist für mich eines der lebhaftesten Themen überhaupt.

Bei so viel Veränderung in den letzten Jahren, welche Aufgaben hat ein Organisator heute?

Ein moderner Organisator hat mehrere Hüte auf und beschäftigt sich vor allem mit drei Kernthemen: Prozessmanagement, Projektmanagement und organisatorischer Beratung.

Was verstehen Sie unter organisatorischer Beratung?

Organisatorische Beratung umfasst für mich drei Felder. Erstens, der obersten Leitungsebene bei strategischen Grundsatzentscheidungen beratend zur Seite stehen. Zweitens,  Weiterlesen Der organisatorischen Beratung gehört die Zukunft