Der organisatorischen Beratung gehört die Zukunft

Joerg ScheepersOrganisatorische Beratung ist ein spannendes und attraktives Geschäftsfeld für Organisationsabteilungen. Jörg Scheepers, Trainer und Berater der ibo Beratung und Training GmbH sprach mit mir darüber, wie sich Organisationsabteilungen von Banken und Sparkassen mit organisatorischer Beratung intern gut positionieren.

Wie lebendig ist Organisationsarbeit, Herr Scheepers?

Seit über 23 Jahren arbeite ich als Trainer und Berater für Organisationsthemen. Und seitdem erlebe ich eine dauernde Veränderung und stetige Verbesserung. Zu meiner Anfangszeit ging es beim Organisieren und in einer Organisationsabteilung noch ganz klassisch um das Schaffen dauerhafter Strukturen. Heute arbeitet eine Betriebsorganisation dynamisch und interdisziplinär. Für mich steht der Organisator im Mittelpunkt der vielen betrieblichen Disziplinen wie IT, Prozessmanagement, Projektmanagement, Kostenmanagement und so weiter. Er erkennt, analysiert und nimmt im Bedarfsfall weitere Spezialisten hinzu. Organisation ist für mich eines der lebhaftesten Themen überhaupt.

Bei so viel Veränderung in den letzten Jahren, welche Aufgaben hat ein Organisator heute?

Ein moderner Organisator hat mehrere Hüte auf und beschäftigt sich vor allem mit drei Kernthemen: Prozessmanagement, Projektmanagement und organisatorischer Beratung.

Was verstehen Sie unter organisatorischer Beratung?

Organisatorische Beratung umfasst für mich drei Felder. Erstens, der obersten Leitungsebene bei strategischen Grundsatzentscheidungen beratend zur Seite stehen. Zweitens,  Weiterlesen Der organisatorischen Beratung gehört die Zukunft

Werbung

Veranstaltungstipps für Mai und Juni 2013

VeranstaltungstippsMir sind einige interessante Veranstaltungen im Mai und Juni 2013 aufgefallen…es wurde dieses Mal eine etwas längere Liste. Schade, dass man nicht überall dabei sein kann. Die Veranstaltungstipps sind chronologisch geordnet.

.

.

3. – 4. Mai 2013, „PM Camp Stuttgart“ und 27. – 29. Juni 2013, „PM Camp Bad Homburg“

  • Veranstalter: Non-Profit-Organisation, Dr. Eberhard Huber u.a. (Stuttgart), Falk Schmidt u.a. (Bad Homburg)
  • Veranstaltungsvision: „…die wichtigste Unkonferenz im Projektmanagement…“, „…ein freies und unabhängiges Barcamp für Projektmanagement…“
  • Informationen zur Veranstaltung im Internet: PM Camp Stuttgart und PM Camp Bad Homburg

7. Mai 2013, „4. Praxisforum BPM und ERP“ in St. Augustin (Bonn)

  • Veranstalter: Hochschule Koblenz und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  • Veranstaltungsthema: Big Data und HANA: Turbo für BPM und ERP-Management?
  • Informationen zur Veranstaltung im Internet: Praxisforum BPM und ERP

Weiterlesen Veranstaltungstipps für Mai und Juni 2013

Akademien rüsten sich für die Zukunft

Im vergangenen Jahr habe ich an dieser Stelle über die neue Bildungsarchitektur der Deutschen Sparkassenorganisation berichtet. Seit 1. Januar dieses Jahres bietet nun die ehemalige Deutsche Sparkassenakademie in Bonn ihr Bildungsangebot unter dem Namen Management-Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe oder verkürzt als S-Management-Akademie an. Reinschauen lohnt sich. 

Auch im Spitzeninstitut des genossenschaftlichen Bankensektors tut sich etwas. Die Akademie Deutscher Genossenschaften ADG hat im vergangenen Jahr ein Wertesystem als Basis für die eigene Unternehmenskultur erarbeitet. Sie verfolgt damit das Ziel, Kunden und Mitarbeiter zu begeistern. Mit dem Wertekanon will die ADG dauerhaft ihrem Motto „Ihr Erfolg ist unsere Motivation“ gerecht werden. Den Kern des Wertesystems bilden die sechs Grundwerte Wahrhaftigkeit, Vertrauen, Verantwortung, Wertschätzung, Innovation und Exzellenz. Das gesamte Wertesystem reicht vom Weiterlesen Akademien rüsten sich für die Zukunft

Veranstaltungstipps bis Februar 2012

Veranstaltungstipps

Das neue Jahr 2012 beginnt mit einigen vielversprechenden Tagungen und Seminaren. Wer für den Betrieb von Banken und Sparkassen zuständig ist, als Organisator, Projektmanager oder Prozessmanager Abläufe und Strukturen gestaltet oder wer neue Ideen für gute Betriebsorganisation sucht, findet an der einen oder anderen Veranstaltung bestimmt Gefallen. Die Reihenfolge der Veranstaltungstipps ist chronologisch und stellt keine Wertung dar:

01., 07. und 08. Februar 2012, ibo Roadshow in Glattbrugg (Schweiz), Frankfurt und Düsseldorf

  • am 01. Februar 2012 in Glattbrugg, Schweiz; Veranstalter ibo Software GmbH und SGO Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management; Veranstaltungsinhalte: Lean Office, Produktmanagement, Softwarelösungen zu Projektmanagement, Prozessmanagement und Personalbemessung; Informationen zur Veranstaltung im Internet: http://www.ibo.de/index.php?id=861
  • am 07. Februar in Frankfurt und am 08. Februar in Düsseldorf; Veranstalter: ibo Software GmbH; Veranstaltungsinhalte: Softwarelösungen für Projektmanagement, Prozessmanagement, Personalbemessung, Personalmanagement und Revisonsplanung und -durchführung; Informationen zur Veranstaltung im Internet: http://www.ibo.de/wir-ueber-uns/52.html

06.-07. Februar 2012, „13. Wiesbadener Strategietage – Fachkonferenz für Führungskräfte in Banken“ in Wiesbaden

06.-08. Februar 2012: „Plötzlich Prozessverantwortung: Die ersten Schritte als Prozessverantwortlicher“ in Montabaur

  • Veranstalter: Akademie deutscher Genossenschaften, ADG; Schloss Montabaur
  • Zielgruppe: Führungskräfte, vor allem aus dem Nicht-Organisationsbereich, die Prozessverantwortung übernommen haben oder übernehmen sollen
  • Informationen zur Veranstaltung im Internet: http://portal.adgonline.de/Seminare/Dokumente/SB212-270.pdf

08.-09. Februar 2012, „Fachtagung Organisation“ in Münster / Billerbeck

  • Veranstalter: Rheinisch-Westfälische Genossenschaftsakademie, Münster
  • Zielgruppe: Führungskräfte der angeschlossenen Banken aus den Bereichen Organisation, Betriebsorganisation, Prozessmanagement, Projektmanagement
  • Tagungsschwerpunkte: Prozessverständnis, Prozessdokumentation, Rollen im Prozessmanagement, Projektgruppen richtig besetzen, Multiprojektmanagement
  • Informationen zur Veranstaltung im Internet: http://www.rwga.de/Bildungsangebot/Betriebsbereich-Plus/BS5001.php

14. Februar 2012, ibo Trendforum Projektmanagement „Vorgehensmodelle von klassisch bis agil im Praxistest“ in Frankfurt

  • Veranstalter: ibo Beratung und Training GmbH
  • Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Organisation, Betriebsorganisation, Projektmanagement, Multiprojektmanagement
  • Informationen zur Veranstaltung im Internet: http://bit.ly/h6W5hz

28. Februar 2012, „Praxistag zur softwaregestützten Personalbemessung“, in Wettenberg

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.