Veranstaltungstipps für Mai und Juni 2014

Mai JuniMir sind einige interessante Veranstaltungen für Banken und Sparkassen im Mai und Juni 2014 aufgefallen. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei:

.

.

.

6.Mai 2014, „ibo Trendforum: IKS und Compliance im Prozessmanagement“, Frankfurt

5. – 8.Mai 2014, „Geldwäsche und Compliance“, Frankfurt

  • Thema: Geldwäsche, Strafbare Handlungen, Umgang mit Behörden, Compliance nach MaRisk
  • Veranstalter: Euroforum Deutschland SE
  • Informationen zur Veranstaltung: „Geldwäsche und Compliance

13. – 14. Mai 2014, „Fachtagung: Organisation“, Münster

  • Thema: Herausforderung Organisation 2018, Projekte des BVR, Zertifizierter Organisationsmanager, Internes Kontrollsystem im Prozessmanagement u.v.m.
  • Veranstalter: Rheinisch-Westfälischer Genossenschaftsverband RWGV, Rheinisch-Westfälische Genossenschaftsakademie RWGA
  • Informationen zur Veranstaltung: „Fachtagung Organisation RWGV“ 

Weiterlesen Veranstaltungstipps für Mai und Juni 2014

Werbung

Organisationsberatung: Modernes Geschäftsfeld für die Organisationsabteilung

ibo Trendforum: Organisatorische BeratungOrganisationsberatung ist ein attraktives und zukunftsweisendes Geschäftsfeld für eine moderne Organisationsabteilung. Über vierzig Teilnehmer diskutierten auf dem ibo Trendforum am 20. Juni 2013 in Frankfurt über die Ausprägungen und Erfolgsfaktoren organisatorischer Beratung.

Ich habe den Verlauf der Tagung live über Twitter geteilt und die Kurznachrichten in diesem Twitter-Protokoll zusammengefasst:

ibo Trendforum: Organisatorische Beratung, Frankfurt, 20. Juni 2013

ibo_training Jun 20, 5:09pm   Vielen Dank für Ihre Teilnahme und für das Folgen auf Twitter! #iboTF

ibo_training Jun 20, 5:05pm   Nächstes ibo Trendforum: „Prozessmanagement – Prozessorientierte Konzepte im Praxistest“ 12. Sept. in Berlin ow.ly/mdSWB #iboTF

ibo_training Jun 20, 5:00pm  Herzlichen Dank an Teilnehmer und die Referenten. Alle zeigten: der Organisatorischen Beratung gehört die Zukunft. #iboTF

ibo_training Jun 20, 4:58pm   Mit einer Schnellfragerunde im Podium endet das ibo Trendforum zur Organisatorischen Beratung. #iboTF

Aufbau und Ausrichtung einer kundenorientierten Organisationsabteilung – Tipps und Tricks aus der Praxis

Christian Konz, Produktmanager und Trainer, ibo Beratung und Training GmbH (Wettenberg)

ibo_training Jun 20, 4:26pm   Konz meint, dass jede Organisationsabteilung eine klare Positionierung brauche, diese sei hausindividuell auszuprägen #iboTF  Weiterlesen Organisationsberatung: Modernes Geschäftsfeld für die Organisationsabteilung

Der organisatorischen Beratung gehört die Zukunft

Joerg ScheepersOrganisatorische Beratung ist ein spannendes und attraktives Geschäftsfeld für Organisationsabteilungen. Jörg Scheepers, Trainer und Berater der ibo Beratung und Training GmbH sprach mit mir darüber, wie sich Organisationsabteilungen von Banken und Sparkassen mit organisatorischer Beratung intern gut positionieren.

Wie lebendig ist Organisationsarbeit, Herr Scheepers?

Seit über 23 Jahren arbeite ich als Trainer und Berater für Organisationsthemen. Und seitdem erlebe ich eine dauernde Veränderung und stetige Verbesserung. Zu meiner Anfangszeit ging es beim Organisieren und in einer Organisationsabteilung noch ganz klassisch um das Schaffen dauerhafter Strukturen. Heute arbeitet eine Betriebsorganisation dynamisch und interdisziplinär. Für mich steht der Organisator im Mittelpunkt der vielen betrieblichen Disziplinen wie IT, Prozessmanagement, Projektmanagement, Kostenmanagement und so weiter. Er erkennt, analysiert und nimmt im Bedarfsfall weitere Spezialisten hinzu. Organisation ist für mich eines der lebhaftesten Themen überhaupt.

Bei so viel Veränderung in den letzten Jahren, welche Aufgaben hat ein Organisator heute?

Ein moderner Organisator hat mehrere Hüte auf und beschäftigt sich vor allem mit drei Kernthemen: Prozessmanagement, Projektmanagement und organisatorischer Beratung.

Was verstehen Sie unter organisatorischer Beratung?

Organisatorische Beratung umfasst für mich drei Felder. Erstens, der obersten Leitungsebene bei strategischen Grundsatzentscheidungen beratend zur Seite stehen. Zweitens,  Weiterlesen Der organisatorischen Beratung gehört die Zukunft

Veranstaltungstipps für März und April 2012

VeranstaltungstippsMir sind einige interessante Veranstaltungen im März und April 2012 aufgefallen. Schade, dass man nicht überall dabei sein kann. Wer als Organisator, Projektmanager oder Prozessmanager Abläufe und Strukturen gestaltet oder wer neue Ideen für gute Betriebsorganisation sucht, findet in meiner Auswahl bestimmt eine passende Veranstaltung. Die Veranstaltungstipps sind chronologisch geordnet, die Reihenfolge stellt keine Wertung dar.

.

12. – 15. März 2012, „TPM-Forum 2012“ in Stuttgart

  • 12. Und 15. März: Intensiv-Workshop; 13. Und 14. März Kongress mit Fachausstellung;
  • Veranstalter Management Circle in Kooperation mit CETPM und dem Kaizen Institut
  • Veranstaltungsinhalte: Green TPM und Risk Management, Erfolgsfaktoren für die Einführung von TPM, Führung in Veränderungsprozesse u.v.m. einschließlich der Verleihung des „Award for Operational Excellence
  • Informationen zur Veranstaltung im Internet: http://www.tpmforum.de

13. März 2012, „Praxistag Personalmanagement“ in Wettenberg

16. März 2012: “Erfahrungsaustausch Wertstrom” in Aachen

  • Veranstalter: GEPRO mbH, Aachen
  • Veranstaltungsinhalte: Erfolgreiche Umstrukturierung in der Fertigung, Wachstum und Lean: Zwei unvereinbare Ziele?, Lean Architecture, Operational Excellence usw.
  • Zusätzlich: Wertstromstammtisch am Vorabend, 15. März ab 19:00 Uhr
  • Informationen zur Veranstaltung im Internet: http://www.erfra-wertstrom.de

21. März 2012, “BPM CoP – Business Process Management Community of Practice der SGO“ in Horgen (Schweiz)

  • Veranstalter: SGO Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management, Glattbrugg (Schweiz); sie bietet hiermit eine Plattform für Prozessmanagement-Praktiker zur Diskussion von Fragen rund um BPM
  • Veranstaltungsinhalte: Entwicklungsstufen im Prozessmanagement, Führungs- und Unterstützungsprozesse, End-to-End-Orientierung, Process Ownership u.v.m.
  • Veranstaltungsort: dieses Mal bei Swisscard AECS AG, Horgen (Schweiz)
  • Informationen zur Veranstaltung im Internet: http://www.box.com/s/l1jh7crqvq3vm6pyi7lz

29. – 30. März 2012, “Innovationsmanagement“ in Bonn

16. – 17. April 2012, “Prozessdokumentation: Pflicht oder Kür” in Montabaur

  • Veranstalter: Akademie Deutscher Genossenschaften ADG, Montabaur
  • Veranstaltungsinhalte: Prozessdokumentation im Unternehmenskontext, Techniken der Prozessdokumentation, Arbeitsanweisungen, Organisationshandbuch, Prozessmanagementtools
  • Informationen zur Veranstaltung im Internet: http://portal.adgonline.de/Seminare/Dokumente/SB212-269.pdf

17. April 2012 in München, 18. April in Stuttgart, „ibo Roadshow – kostenlose Informationsveranstaltung mit Impulsen aus der Praxis für die Praxis“

19. April 2012, “ibo Trendforum Change Management – Coaching Kompetenz für Führungskräfte” in Wettenberg

Veranstaltungstipps bis Februar 2012

Veranstaltungstipps

Das neue Jahr 2012 beginnt mit einigen vielversprechenden Tagungen und Seminaren. Wer für den Betrieb von Banken und Sparkassen zuständig ist, als Organisator, Projektmanager oder Prozessmanager Abläufe und Strukturen gestaltet oder wer neue Ideen für gute Betriebsorganisation sucht, findet an der einen oder anderen Veranstaltung bestimmt Gefallen. Die Reihenfolge der Veranstaltungstipps ist chronologisch und stellt keine Wertung dar:

01., 07. und 08. Februar 2012, ibo Roadshow in Glattbrugg (Schweiz), Frankfurt und Düsseldorf

  • am 01. Februar 2012 in Glattbrugg, Schweiz; Veranstalter ibo Software GmbH und SGO Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management; Veranstaltungsinhalte: Lean Office, Produktmanagement, Softwarelösungen zu Projektmanagement, Prozessmanagement und Personalbemessung; Informationen zur Veranstaltung im Internet: http://www.ibo.de/index.php?id=861
  • am 07. Februar in Frankfurt und am 08. Februar in Düsseldorf; Veranstalter: ibo Software GmbH; Veranstaltungsinhalte: Softwarelösungen für Projektmanagement, Prozessmanagement, Personalbemessung, Personalmanagement und Revisonsplanung und -durchführung; Informationen zur Veranstaltung im Internet: http://www.ibo.de/wir-ueber-uns/52.html

06.-07. Februar 2012, „13. Wiesbadener Strategietage – Fachkonferenz für Führungskräfte in Banken“ in Wiesbaden

06.-08. Februar 2012: „Plötzlich Prozessverantwortung: Die ersten Schritte als Prozessverantwortlicher“ in Montabaur

  • Veranstalter: Akademie deutscher Genossenschaften, ADG; Schloss Montabaur
  • Zielgruppe: Führungskräfte, vor allem aus dem Nicht-Organisationsbereich, die Prozessverantwortung übernommen haben oder übernehmen sollen
  • Informationen zur Veranstaltung im Internet: http://portal.adgonline.de/Seminare/Dokumente/SB212-270.pdf

08.-09. Februar 2012, „Fachtagung Organisation“ in Münster / Billerbeck

  • Veranstalter: Rheinisch-Westfälische Genossenschaftsakademie, Münster
  • Zielgruppe: Führungskräfte der angeschlossenen Banken aus den Bereichen Organisation, Betriebsorganisation, Prozessmanagement, Projektmanagement
  • Tagungsschwerpunkte: Prozessverständnis, Prozessdokumentation, Rollen im Prozessmanagement, Projektgruppen richtig besetzen, Multiprojektmanagement
  • Informationen zur Veranstaltung im Internet: http://www.rwga.de/Bildungsangebot/Betriebsbereich-Plus/BS5001.php

14. Februar 2012, ibo Trendforum Projektmanagement „Vorgehensmodelle von klassisch bis agil im Praxistest“ in Frankfurt

  • Veranstalter: ibo Beratung und Training GmbH
  • Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Organisation, Betriebsorganisation, Projektmanagement, Multiprojektmanagement
  • Informationen zur Veranstaltung im Internet: http://bit.ly/h6W5hz

28. Februar 2012, „Praxistag zur softwaregestützten Personalbemessung“, in Wettenberg

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.