Aufgeschnappt… von arbeits-abc.de
Ablenkungen stören. Sie halten einen von der Arbeit ab. Andererseits – Ablenkungen sind willkommen. Sie bringen Farbe in manch graue Alltagsroutine.
Wie sich Ablenkungen auf die Arbeit auswirken und was im Arbeitsalltag am meisten ablenkt, hat Microsoft untersucht und die Ergebnisse im Work Trend Index veröffentlicht. Danach sind vor allem ineffiziente Meetings die Ablenkung Nummer eins für Mitarbeiter und Führungskräfte.

Regelmäßige Besprechungen sind selbstverständlich nützlich und fördern die Zusammenarbeit im Unternehmen. Doch die Art und die Häufigkeit von Meetings führt oft zu Produktivitätsverlusten. Sinkende Motivation und zunehmende Arbeitsunzufriedenheit können zu weiteren Folgen der Meetingschwemme werden. Ein Ausweg aus der Meetingfalle könnte eine hybride oder die asynchrone Kommunikation sein, also Kommunikationsformen, die nicht auf die permanente und gleichzeitige Anwesenheit der Beteiligten setzen.
Mehr dazu im Artikel auf arbeits-abc.de unter „Microsoft enthüllt: Das ist die Nr. 1 Ablenkung am Arbeitsplatz“ und im Work Trend Index von Microsoft.
Foto: Jetti Kuhlemann / pixelio.de